Der Atem als Tor zur Erinnerung

Warum die Rückkehr der Atemreise mehr bedeutet als nur ein weiteres Format

Es gibt Momente im Leben, in denen alles stillsteht. Nicht äußerlich – aber innerlich. Du atmest, aber du lebst nicht wirklich. Du funktionierst, aber du fühlst dich nicht. Du existierst in einem Zustand der Betäubung, der so perfekt ist, dass du ihn für normal hältst.

Die meisten Menschen leben so. Sie haben vergessen, was es bedeutet, wirklich zu atmen. Sie haben den Zugang zu ihrer ursprünglichen Lebenskraft verloren und merken es nicht einmal.

Aber der Körper vergisst nie.


Was wir über den Atem vergessen haben

In der Matrix der modernen Welt ist der Atem zu einer rein mechanischen Funktion degradiert worden. Ein automatischer Prozess, der Leben aufrechterhält – mehr nicht. Wir haben vergessen, dass er einmal ein Tor war. Ein direkter Zugang zu Bewusstseinszuständen, die jenseits des alltäglichen Funktionierens liegen.

Jahrtausendealte Traditionen wussten das. Der Atem war nie nur Sauerstofftransport. Er war das Medium, durch das sich die Lebenskraft – Prana, Chi, Pneuma – manifestierte. Er war der Schlüssel zu Zuständen des Bewusstseins, die heute als "außergewöhnlich" gelten, obwohl sie eigentlich unser Geburtsrecht sind.

Die Matrix hat uns gelehrt, oberflächlich zu atmen. Kontrolliert. Begrenzt. So, dass wir überleben, aber nicht wirklich leben. Sie hat den Atem zu einem Diener der Funktion gemacht – anstatt zu einem Vehikel der Transformation.

Aber was passiert, wenn wir dem Atem wieder erlauben, zu führen?


Die vergessene Kraft der Atemarbeit

Echte Atemarbeit ist kein Wellness-Tool. Sie ist eine Technologie des Bewusstseins. Eine Methode, um Schichten aufzulösen, die sich über Jahre – manchmal Jahrzehnte – angesammelt haben. Blockaden, die nicht nur im Geist sitzen, sondern tief im Gewebe des Körpers eingelagert sind.

Der moderne Mensch lebt in einem Zustand chronischer Kontraktion. Emotional, körperlich, energetisch. Er hält fest – an Kontrolle, an Sicherheit, an Identitäten, die längst zu eng geworden sind. Und diese Kontraktion spiegelt sich in seinem Atem wieder. Oberflächlich. Flach. Begrenzt.

Intensive Atemarbeit durchbricht diese Kontraktion. Sie führt das System zurück in seinen natürlichen Rhythmus. Sie erinnert den Körper daran, was er vergessen hat: dass er ein Instrument der Lebenskraft ist, nicht nur ein Gefährt für das Überleben.

Warum klassische Meditation nicht ausreicht

Viele Menschen, die spüren, dass etwas fehlt in ihrem Leben, wenden sich der Meditation zu. Sie setzen sich hin, versuchen still zu werden, den Geist zu beruhigen. Und oft scheitern sie. Nicht, weil sie unfähig sind – sondern weil ihr System so überladen ist, dass Stille unerreichbar scheint.

Hier liegt die Kraft der Atemarbeit: Sie arbeitet mit dem, was ist, anstatt gegen das, was stört.

Anstatt den Geist zu beruhigen, nutzt sie seine Aktivität als Sprungbrett. Anstatt Emotionen zu unterdrücken, lässt sie sie durch den Atem fließen. Anstatt den Körper zu ignorieren, macht sie ihn zum Verbündeten der Transformation.

Die Atemreise ist aktive Meditation. Sie entspricht dem Tempo unserer Zeit, ohne sich ihrem Oberflächlichkeit anzupassen. Sie ist schnell, aber nicht hastig. Intensiv, aber nicht gewaltsam. Direkt, aber nicht brutal.

Sie holt dich dort ab, wo du bist – und führt dich dorthin, wo du schon immer warst.

Der dreistufige Prozess der Öffnung

Echte Atemarbeit folgt einem natürlichen Rhythmus, der nicht beschleunigt werden kann. Drei Tage – nicht mehr, nicht weniger. Diese Progression ist keine willkürliche Entscheidung, sondern entspricht den organischen Zyklen der Bewusstseinserweiterung.

Tag 1: Die ÖffnungDas System muss erst lernen, loszulassen. Jahre der Kontrolle, der Anspannung, der Zurückhaltung können nicht in einem Moment aufgelöst werden. Der erste Tag ist ein sanfter, aber bestimmter Druck auf die Türen, die sich geschlossen haben. Manche öffnen sich sofort. Andere brauchen Zeit.

Tag 2: Die TransformationWenn das System offen ist, kann die eigentliche Arbeit beginnen. Hier geschieht, was in Jahren der Therapie manchmal nicht erreicht wird: direkte Begegnung mit dem, was verdrängt, vergessen, eingefroren war. Nicht über den Umweg des Verstandes, sondern durch die unmittelbare Erfahrung des Körpers.

Tag 3: Die IntegrationTransformation ohne Integration ist Chaos. Der dritte Tag dient der Verankerung dessen, was sich geöffnet hat. Der Rückbindung an den Alltag. Der bewussten Eingliederung neuer Bewusstseinszustände in das gewohnte Leben.

Diese drei Stufen können nicht übersprungen werden. Sie sind Teil eines organischen Prozesses, der seine eigene Intelligenz hat.

Warum die Pause von fünf Jahren

In den letzten Jahren hat sich vieles verändert. Nicht nur äußerlich – die Welt ist anders geworden. Auch innerlich: Menschen sind offener geworden für Erfahrungen jenseits des Gewohnten. Die Matrix hat Risse bekommen. Immer mehr Menschen spüren, dass das, was sie für normal gehalten haben, sie nicht nährt.

Die Pause war nicht geplant. Sie ergab sich aus den Umständen der Zeit. Aber vielleicht war sie notwendig. Vielleicht musste sich erst etwas verändern – in der Welt, in den Menschen, in der Bereitschaft für tiefere Erfahrungen.

Jetzt ist der Moment für die Rückkehr.

Nicht, weil sich die Technik verändert hat. Atemarbeit ist, was sie immer war: direkter Zugang zur Lebenskraft. Aber die Menschen, die kommen werden, sind andere als vor fünf Jahren. Offener. Verzweifelter. Bereiter für das, was kommt.

Was dich erwartet – und was nicht

Die Atemreise ist keine Entspannungstechnik. Du wirst nicht sanft beruhigt oder in einen meditativen Zustand gelullt. Du wirst mit deiner eigenen Lebendigkeit konfrontiert – und das kann intensiv, manchmal erschütternd sein.

Du wirst keine fertigen Antworten bekommen. Du wirst keine Lehre empfangen, die du dann anwenden kannst. Du wirst eine Erfahrung machen, die sich jeder Kategorisierung entzieht.

Du wirst nur leicht geführt oder angeleitet. Du steuerst selbst Tempo und Intensität deiner Erfahrung. Der Rahmen wird gehalten, aber was darin geschieht, bestimmst du.

Was du bekommen wirst:

  • Direkten Zugang zu Bewusstseinszuständen, die normalerweise verborgen bleiben
  • Auflösung von Blockaden, die dein Leben seit Jahren prägen
  • Ein völlig neues Verhältnis zu deinem eigenen Körper und Atem
  • Erinnerung an Aspekte deiner selbst, die du vergessen hattest
  • Nachhaltige Veränderung deiner Lebensausrichtung

Aber vor allem: Die Erfahrung, dass du mehr bist, als du dachtest. Dass in dir Kräfte schlummern, die darauf warten, erweckt zu werden. Dass der Zugang zu deiner ursprünglichen Natur nicht verloren ist – nur verschüttet.

Die Frage der Bereitschaft

Diese drei Tage sind nicht für jeden. Sie erfordern Mut – den Mut, sich dem zu stellen, was in dir wartet. Den Mut, Kontrolle abzugeben. Den Mut, nicht zu wissen, wer du sein wirst, wenn die drei Tage vorbei sind.

Sie erfordern Ehrlichkeit – die Bereitschaft, dir selbst zu begegnen, ohne Masken, ohne Ausreden, ohne die gewohnten Fluchtmechanismen.

Sie erfordern Vertrauen – in einen Prozess, der sich deinem Verstand entzieht. In eine Intelligenz, die älter ist als deine Gedanken. In eine Kraft, die durch dich wirken will, wenn du sie lässt.

Die Frage ist nicht, ob du es verdienst oder ob du bereit bist. Die Frage ist, ob du den Ruf hörst.

Einmalig in 2025

Nach fünf Jahren der Pause wird die Atemreise nur einmal in diesem Jahr stattfinden. Vom 25. bis 27. Juli 2025. Die Plätze sind naturgemäß begrenzt – intensive Atemarbeit braucht einen geschützten Raum und eine passende Gruppe.


Die Atemreise findet vom
25.- 27.07.2025
in 36275 Kirchheim statt.

Hinweis zur Anmeldung:

Du wirst bemerken, dass die Anmeldung diesmal über OM-Events läuft – einen neuen Partner, der sowohl mich als auch die Weltengeschwister-Gesandtschaft bei der Organisation der Live-Formate unterstützt. In OM-Events haben wir einen vertrauensvollen Partner gefunden, der unsere Werte teilt und die Qualität meiner Arbeit respektiert.

Die Weltengeschwister-Gesandtschaft bleibt selbstverständlich mein Partner und dein direkter Ansprechpartner für alle Mitgliederthemen. OM-Events übernimmt die logistische Abwicklung der Veranstaltungen.

Du kannst dich dabei wie gewohnt auf die bewährte Qualität, Klarheit und achtsame Begleitung verlassen. Und das bewährte und dir bekannte Team im Hintergrund und vor Ort bleibt natürlich bestehen – du kannst dich also wie gewohnt auf Klarheit, Herzensnähe, achtsame Begleitung und bekannte Gesichter verlassen.

Und sollte beim Anmeldeprozess etwas nicht ganz rund laufen, hab einfach einen Moment Geduld – neue Partnerschaften brauchen manchmal etwas Zeit, um perfekt ineinanderzugreifen.

Zur Anmeldung - hier kannst du deinen Platz reservieren


Viele haben gewartet. Manche seit Jahren. Sie wissen, was möglich ist, wenn der Atem wieder zu dem wird, was er ursprünglich war: ein Tor zur Erinnerung.

Die Zeit ist da. Die Gelegenheit ist da. Die Frage ist: Bist du da?

25.-27. Juli 2025 | Die erste Atemreise seit fünf Jahren | Einmalig in 2025

Von

alexander Wagandt

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >