alexanders-Lauschzeit Nr.2:
"Die Magie der Mitternacht"
Die Geisterstunde hat seit Jahrhunderten einen besonderen Platz in der Magie und im Volksglauben. Mitternacht gilt als die Zeit, in der die Schleier zwischen den Welten am dünnsten sind. Doch woher stammt diese Vorstellung? Ist Mitternacht wirklich ein fester Moment, oder handelt es sich um eine symbolische Zeit, die von Kultur und Kontext abhängt?
In dieser Lauschzeit wird diesen Fragen nachgegangen – ein spannender Einblick in die magische Bedeutung der Mitternacht und ihre historische Verwurzelung.
![Bookwise_feather01](http://alexander-wagandt.de/wp-content/uploads/tcb_content_templates/images/Bookwise_feather01.png)
Neu hier?
Was ist "alexanders-Lauschzeit"?
In kurzen Audio-Sequenzen bietet alexanders-Lauschzeit spannende Impulse und Inspiration zu Themen wie transzendente Aufklärung, kreative Magie und individuelle Transformation – direkt auf die Ohren. Perfekt für unterwegs oder zwischendurch.
Teile die Lauschzeit gerne mit Anderen!