Shaktisang - kollektives, stilles Resonanzfeld in Verbindung mit der Urkraft

Was ist Shaktisang?

Shaktisang ist keine Meditation. Es ist kein Workshop. Es ist keine geführte Erfahrung.

Shaktisang ist eine energetische Begegnung – ein bewusst geschaffener Raum, in dem sich die schöpferische Urkraft (Shakti) in einem kollektiven Resonanzfeld (Sangha) entfalten kann.

Es geschieht nicht durch dein Wollen oder dein Verstehen. Es geschieht durch dein Zulassen.

Shakti – die schöpferische Urkraft, die allem Leben zugrunde liegt. Pure Bewegung, reine Potenz, ungefilterte Lebenskraft.

Sangha – das Resonanzfeld der Gemeinschaft. Nicht die Ansammlung von Individuen, sondern das energetische Gewebe, das entsteht, wenn sich mehrere Menschen bewusst auf dieselbe Frequenz einschwingen.



Die drei Phasen des autonomen Shaktisang


1. Resonanzcode-Aktivierung (20:17-20:27 Uhr)

Eigenständige Einstimmung über einen farbspezifischen Resonanzcode. Keine Audio-Hinführung, keine externe Anleitung – vollständige Autonomie der Teilnehmer.

2. Synchroner Beginn (20:27 Uhr MEZ/MESZ)

Alle Teilnehmer beginnen zur exakt gleichen Zeit mit der Stille-Phase. Diese Gleichzeitigkeit ist energetisch notwendig – sie erzeugt ein kohärentes kollektives Resonanzfeld, das mehr ist als die Summe der Einzelschwingungen.

3. Die autonome Stille (20:27-20:57 Uhr)

Keine Worte. Keine Bilder. Keine Führung. Nur 30 Minuten Stille – und in dieser Stille die direkte Begegnung mit der Shakti-Kraft. Du machst diese Verbindung nicht – sie geschieht.

Der Nachklang entfaltet sich oft erst nach der aktiven Phase. Viele berichten von innerer Klarheit, Weitung, Zentrierung – manchmal Tage danach.


Farbfrequenzen & ERK-Mondphasen-Integration

Jeder Shaktisang ist farbcodiert und folgt den natürlichen ERK-Mondphasen-Zyklen:

Regelmäßige Termine

Montag, 20:27 Uhr – Weißer Shaktisang (wöchentliche Grundfrequenz)
Mondphasen – Spezifische Farbfrequenzen nach kosmischen Rhythmen


Der Weiße Shaktisang gilt als die Urform und wird regelmäßig angeboten
er trägt das vollständige Frequenzspektrum in sich.

Weißer Shaktisang (Vollmond)

Ganzheit, Leere, Urform aller Frequenzen

Ganzheit, Leere, Urform aller Frequenzen
Der Weiße Shaktisang trägt die Essenz aller Farben in sich – er wirkt als stille Mitte, als Urform der schöpferischen Kraft und wird regelmäßig angeboten.

Goldgelber Shaktisang (astronomische Besonderheiten)

Licht, Selbstgewissheit, Ausdruck

Der Goldgelbe Shaktisang öffnet das Feld der inneren Strahlkraft bei besonderen kosmischen Ereignissen.

Purpurroter Shaktisang (Neumond)

Wandlung, Feuerkraft, Entladung

Der Purpurrote Shaktisang entzündet das Feuer der Wandlung. Er konfrontiert, klärt, befreit. Kein mildes Licht – sondern glühende Präsenz.

Nachtblauer Shaktisang (abnehmender Mond)

Intuition, Stille, tiefe Innensicht

Der Nachtblaue Shaktisang ist ein Raum für Stille, Tiefe, Intuition. Hier endet das Suchen – und beginnt das Lauschen.

Schwarzer Shaktisang (Dunkelmond)

Schutz, Schattenintegration, Rückführung

Der Schwarze Shaktisang führt in die Tiefe. Er wirkt nicht als Kontrast zum Licht, sondern als Ursprung. Hier geschieht Reinigung, Rückführung, Integration.

Zugang & Teilnahme

Shaktisang ist den Mitgliedern des Unterstützerkreises und den Weggefährten des Hauses eXtraWagandt vorbehalten. Diese Beschränkung ist kein Ausschluss, sondern Feldschutz. Kollektive energetische Arbeit benötigt ein stabiles Resonanzfeld, das nur durch bewusste Teilnahme und gemeinsame Ausrichtung entstehen kann.

Der Hohe Saal des Shaktisang innerhalb der eXtraWagandt-Community ist der geschützte digitale Raum für:

  • Ankündigungen der Shaktisang-Termine
  • Vorbereitende Impulse zur Einstimmung
  • Zugang zu Audio-Dateien und Resonanzcodes
  • Nachklang-Räume für stille Resonanz

Resonanzcode-System & Praktische Durchführung

Jeder Shaktisang-Zyklus wird über einen permanenten Resonanzcode zugänglich gemacht – eine energetische Matrix, die dich in Resonanz mit dem kollektiven Feld bringt. Der Code funktioniert nicht mechanisch wie ein Passwort, sondern organisch durch energetische Einstimmung.

Praktischer Ablauf:

  • 20:17 Uhr: Eigenständige Aktivierung des farbspezifischen Resonanzcodes
  • 20:27 Uhr: Synchroner Beginn der 30-minütigen autonomen Stille
  • 20:57 Uhr: Selbstständige Rückkehr und Integration des Nachklangs

Optimale Bedingungen:

  • Ruhiger, ungestörter Raum für 45 Minuten
  • Präzise Zeitmessung für Synchronisation
  • Innere Bereitschaft für das Unbekannte
  • Loslassen von Erwartungen und Zielen
  • Keine Audio-Ausrüstung erforderlich

Wirkung & Integration

Shaktisang wirkt nicht durch dein Verstehen. Die Verbindung zur Shakti-Kraft geschieht feinstofflich – jenseits der groben physischen und emotionalen Ebenen.

Typische Erfahrungen:

  • Tiefe Stille und natürliche Entspannung
  • Erhöhte Klarheit in Entscheidungen
  • Weniger mentales Rauschen
  • Direktere Wahrnehmung
  • Gestärkte Autonomie und Selbstvertrauen
  • Subtile Verschiebungen in Reaktionsmustern

Langfristige Wirkung:

  • Stabilere Grundverfassung unabhängig von äußeren Umständen
  • Natürliche Ausstrahlung von Ruhe und Präsenz
  • Eigenständige Verbindung zur Quelle ohne externe Führung
  • Integration der Shakti-Qualität in die Persönlichkeitsstruktur

Shaktisang führt nicht hinaus, sondern zurück – in das eigene
innere Quellfeld, in die ungesagte Stille vor jedem Namen.

Es ist Einkehr, nicht Ausdruck. Stille, nicht Bewegung. Sein, nicht Werden.

Du wirst nichts erreichen. Aber du wirst etwas wiederfinden.
Du wirst nichts lernen. Aber du wirst dich erinnern.
Du wirst nichts verändern. Aber du wirst verwandelt.

Das kollektive Feld wartet – nicht auf deine Perfektion, sondern auf deine Bereitschaft.



Häufige Fragen

Ist Shaktisang eine Meditation?

Nein. Meditation arbeitet meist mit Techniken und Konzentration. Shaktisang ist ein Akt des Zulassens ohne jede Technik.

Muss ich spirituelle Erfahrung haben?

Offenheit und Bereitschaft sind wichtiger als Erfahrung. Die Shakti-Kraft wirkt unabhängig von deinem Vorwissen.

Was, wenn ich nichts spüre?

Fehlende bewusste Wahrnehmung bedeutet nicht fehlende Wirkung. Oft wirkt Shaktisang unter der Bewusstseinsschwelle.

Brauche ich Audio-Ausrüstung?

Nein. Das neue Shaktisang-Format funktioniert vollständig ohne Audio-Hinführung. Du benötigst nur eine präzise Zeitquelle für die Synchronisation.

Wie oft kann ich teilnehmen?

Es gibt keine Vorgaben. Viele beginnen mit dem wöchentlichen Weißen Shaktisang und entwickeln organisch ihren eigenen Rhythmus.

Kann ich Shaktisang alleine machen?

Nein. Shaktisang ist ausschließlich kollektiv. Es entsteht erst durch die bewusste Verbindung mehrerer Menschen zur gleichen Zeit.

Wie funktioniert die Synchronisation ohne externe Führung?

Durch die präzise Zeitabstimmung um 20:27 Uhr und die gemeinsame Resonanzcode-Aktivierung entsteht ein kohärentes kollektives Feld – auch ohne Audio-Anleitung.



Zugang & Feldschutz

Shaktisang ist nicht öffentlich zugänglich. Es ist den Mitgliedern des Hauses eXtraWagandt vorbehalten, die Zugang zu den entsprechenden Bereichen haben.

Zugangsebenen:

  • Testanmeldung: Zugang zu Montag-Terminen mit vereinfachtem Code
  • Unterstützerkreis: Zugang zu Basis-Farbfrequenzen
  • Weggefährten: Vollzugriff auf alle regulären Zyklen
  • Dritter Kreis: Zusätzlich automatischer Zugang zu Sonderterminen


Mögliche nächste Schritte


Für Mitglieder des Unterstützerkreises und Weggefährten:
Besuche den Hohen Saal des Shaktisang in der eXtraWagandt-Community für aktuelle Termine und Zugangsdetails.

Noch nicht Mitglied?
Informiere dich über die Mitgliedschaftsmöglichkeiten im Haus eXtraWagandt und werde Teil dieser besonderen Form der Gemeinschaft.

Fragen zum Format?
Nutze die Kontaktmöglichkeiten oder wende dich direkt an die Community-Betreuung.

"Was Shaktisang im Kern ist, lässt sich nicht vollständig beschreiben, sondern nur erleben. Es ist ein Raum des Erinnerns, kein Werkzeug der Erkenntnis."

— alexander

>