Datenschutzbestimmungen


1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz personenbezogener Daten ist ein besonderes Anliegen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Daten erhoben werden, wie sie verwendet werden und welche Rechte Betroffene in Bezug auf ihre Daten haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Namasté Gesellschaft e.V.
Weidenbornstrasse 8a
65189 Wiesbaden
E-Mail: email(at)lexander-wagandt.de
Website: alexander-wagandt.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, soweit dies erforderlich ist. Dies geschieht insbesondere:

  • Bei der Nutzung der Website (Server-Logfiles)
  • Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
  • Bei der Anmeldung zum Newsletter
  • Bei der Nutzung des Mitgliederbereichs

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung und Optimierung der Website
  • Zur Beantwortung von Anfragen
  • Zur Verwaltung von Mitgliedschaften
  • Zur Versendung des Newsletters
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

6. Speicherung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Speicherung besteht. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.

7. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist und eine gesetzliche Grundlage besteht, insbesondere:

  • An technische Dienstleister (Hosting, E-Mail-Versand)
  • An Zahlungsdienstleister
  • An öffentliche Stellen (Behörden), sofern gesetzlich vorgeschrieben

8. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben folgende Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Geltendmachung dieser Rechte kann jederzeit Kontakt aufgenommen werden.

9. Datensicherheit

Es werden technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um personenbezogene Daten bestmöglich zu schützen. Dennoch kann keine vollständige Sicherheit im Internet gewährleistet werden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen der Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website abrufbar.

Shaktisang ausprobieren

Offene virtuelle Treffen

>