alexanders-Lauschzeit

alexanders-Lauschzeit bietet eine entspannte Möglichkeit, Inspiration, Wissen und neue Perspektiven zu entdecken. In kurzen, gesprochenen Audioimpulsen teilt alexander persönliche Erkenntnisse, Reflexionen und Impulse zu vielfältigen Themen – ideal für Momente zwischendurch, unterwegs oder in einer ruhigen Pause.

Die Vielfalt der Themen reicht von Magie über Selbstermächtigung bis hin zu Bewusstseinsfragen. alexanders-Lauschzeit führt sanft in neue Bereiche ein und eröffnet spannende Einblicke, die dazu einladen, bekannte und unbekannte Themenwelten zu erkunden.

Besonderheiten von alexanders-Lauschzeit:

  • Bequem konsumierbar: Jederzeit und an jedem Ort hörbar.

  • Vielfalt der Themen: Jede Episode beleuchtet einen neuen Schwerpunkt – vertraut oder überraschend.

  • Inspirierend: Einladende Impulse, die neue Perspektiven eröffnen.

Im Anschluss finden sich alle aktuellen Ausgaben von alexanders-Lauschzeit. Jede Folge wird durch eine kurze Einführung und ein passendes Bild präsentiert. Ein Klick führt direkt zur jeweiligen Episode, die zusätzlich kommentiert werden kann. Rückmeldungen und Anregungen sind jederzeit willkommen.

Mehr zu speziellen Themenschwerpunkten


Die Inhalte von alexanders-Lauschzeit decken ein breites Spektrum an Themen ab und bieten spannende Einblicke in verschiedene Bereiche. Im Unterschied dazu sind auf dieser Webseite spezielle Kategorien eingerichtet, die sich detailliert mit einzelnen Themenschwerpunkten befassen.

Diese Kategorien sind klar strukturiert und bieten die Möglichkeit, gezielt und schnell auf weiterführende Informationen zuzugreifen. 

Zu den jeweiligen Kategorien:



Hier eine Übersicht über erschienene Lauschzeiten:

„Der Blick durch die Schleier“Worum es in dieser lauschzeit geht: London brennt. Frankreich steuert auf die Staatspleite zu. Gleichzeitig erreichen die Aktienmärkte Rekordhöhen und Gold explodiert auf nie dagewesene Niveaus. Diese Paradoxie ist kein Zufall – sie ist die Signatur eines orchestrierten Systemwechsels.alexanders Lauschzeit 19 - Wenn Asset-Inflation die Systemkrise

mehr

„Einladung zum Wesentlichen“Während sich die äußeren Strukturen in einem kalkulierten Umbau befinden, öffnet sich ein seltener Zwischenraum für jene, die bereit sind, eine andere Wahl zu treffen. Diese Lauschzeit erkundet nicht nur die Mechanismen des aktuellen Transformationsmoments - sie bietet einen konkreten Ausweg aus der Falle der permanenten Außenfokussierung.Die zentrale

mehr

Wenn das Gericht spricht – wer lenkt die Hand?Der Anschein von KontrolleEin US-Gericht stoppt Trumps globale Zölle. Eine Meldung, die wie ein juristischer Vorgang klingt, doch in der Tiefe als Inszenierung lesbar wird. Denn was hier scheinbar rechtsstaatlich korrigiert wird, könnte auch ein bewusst gesetzter Kontrastpunkt im Narrativ sein. Um

mehr

Das Knacken im System – und die stille Bewegung darunterHinweis: Die folgende Lauschzeit ist ein Mitschnitt eines offenen virtuellen Treffens mit alexander – so, wie sie in immer wieder stattfinden."Es war ein freier Raum, in dem Worte einfach fließen durften – ungeschnitten, unmittelbar, getragen vom Feld. Vielleicht spürst du auch: Manches

mehr

Digitale Gastronomie – Wie sich eine klassische Branche radikal verändertNamaste und Namaskar,heute teile ich mit dir eine Lauschzeit, die an ein bereits besprochenes Thema anknüpft – die Digitalisierung in der Gastronomie. Vielleicht erinnerst du dich an Lauschzeit Nummer 6, in der ich von meinem Besuch in einem digitalen Restaurant berichtete.

mehr

Eine auffällige Inszenierung auf der Weltenbühne – Wandel in der politischen Erzählung? Namaste und Namaskar, heute ist der 1. März 2025, und eigentlich wollte ich längst die neue Ausgabe der Tagesenergie online stellen. Doch das hat nicht geklappt – es gibt einfach viele Dinge, um die ich mich kümmern muss.

mehr

Seite [tcb_pagination_current_page]von [tcb_pagination_total_pages]

>